Silder

#CORONA-VIRUS - Aktuelle Situation in Thüringen - Informationen des Ministers für Infrastruktur und Landwirtschaft
Minister Prof. Dr. Hoff: „Wir geben schnelle Hilfe, zur Abminderung der finanziellen Folgen durch Corona.“
MELDUNGEN UND INFORMATIONEN DES MINISTERIUMS
Medieninformationen
-
Internationale Grüne Woche findet erstmals digital statt
„Die Internationale Grüne Woche ist Leistungsschau und wichtiger Wirtschaftsfaktor für unseren ländlichen Raum in Thüringen. Ich bedauere es sehr,… zur Detailseite
-
50 Mio. Euro Fördermittel – Sozialer Wohnungsbau hat auch 2021 klare politische Priorität
„Mit 50 Millionen Euro fördert die Thüringer Landesregierung auch in diesem Jahr den sozialen Wohnungsbau im Freistaat. Das hat für uns klare… zur Detailseite
-
Jagdprämie zur Eindämmung der Schweinepest wird auch 2021 gezahlt
„Tiere kennen keine Abstands- und Hygieneregeln und Viren kennen keine Grenzen. Um den Einfall und die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in… zur Detailseite
-
Mietpreisbremse in Erfurt und Jena verlängert
Das Thüringer Kabinett hat heute (12.01.) einer vom Infrastrukturministerium vorgelegten Verlängerung der Mietpreisbegrenzungsverordnung für die… zur Detailseite
Topthemen
Qualitätszeichen
Das Zeichen "Geprüfte Qualität aus Thüringen" zeichnet Produkte aus, die mit Rohstoffen aus der Region hergestellt wurden. Das sorgt für regionale Wertschöpfung.

Grüne Berufe
Ob Landwirt, Gärtner oder Jäger, die grünen Berufe in der Land- und Forstwirtschaft sind voller Leben. Die Branche ist modern, innovativ und bietet jede Menge Abwechslung.

Erfurter Kreuz
Das Industriegebiet „Erfurter Kreuz“ ist das wichtigste und größte Industriegebiet im Freistaat Thüringen. Es entwickelt sich ein attraktiver Wirtschafts- und Lebensstandort.

Bauministerkonferenz
Thüringen Vorsitzland 2020 und 2021
Die Bauministerkonferenz ist die Arbeitsgemeinschaft der für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Minister*innen und Senatoren*innen der Länder (ARGEBAU). Die Bauministerkonferenz ist das wichtigste Gremium. 2021 findet sie in Gotha statt.

Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff



So finden Sie uns:
im Regierungsviertel, Nähe Erfurter Thüringenhalle,
Werner-Seelenbinder-Straße 8, 99096 Erfurt
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn Linie 1
Endhaltestelle "Thüringenhalle", Fußweg ca. 3 Minuten
Straßenbahn Linie 3 und 4
Haltestelle "Arbeitsamt", Fußweg ca. 3 Minuten.
Wegweiser für Autofahrer:
Ab der Autobahnabfahrt Erfurt-West den Hinweisen "Thüringenhalle" folgen (Fahrtzeit ab Autobahnabfahrt ca. 10 Minuten).
Vor der Thüringenhalle befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz; Fußweg ca. 5 Minuten.
-
Förderung & Beratung
- EU-Förderung ELER
- Förderdatenbank - Fördergebiet Thüringen
- Förderhotline Ländlicher Raum
Termine
Service
Radroutenplaner
Planen Sie Ihre persönliche Radroute durch Thüringen.

Baustelleninformation
Aktuelle Informationen über Baustellen im Freistaat Thüringen.
