Mit dem kontinuierlichen Förderinstrument der Schulinvestitionspauschale unterstützt der Freistaat die kommunalen Schulträger bei Erhalt und Ausbau von Schulen und Schullandheimen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben sich die Mittel verdoppelt. Zusätzlich zur jährlichen Investitionspauschale werden die Schulträger bei ihren geplanten Vorhaben mit dem Schulinvestitionsprogramm und dem Ersatzschulprogramm unterstützt. Damit soll der erhebliche Sanierungsstau an den Thüringer Schulen schrittweise gelöst werden.
Hintergrundinformation:
Die Investitionspauschale ist Bestandteil des kommunalen Finanzausgleichs. Die Mittel werden zu 75 Prozent über die Anzahl der Schüler und zu 25 Prozent über die Gebietsfläche des jeweiligen Schulträgers verteilt. Die Mittel sind zweckgebunden für Neubauten und Sanierungen von Schulen zu verwenden, über die konkrete Verwendung entscheiden die Schulträger im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung eigenverantwortlich. Schulträger sind alle kreisfreien Städte und Landkreise sowie einige kreisangehörige Städte und Gemeinden, die auf Antrag die Schulträgerschaft übernommen haben. Insgesamt gibt es 33 staatliche Schulträger in Thüringen.
Übersicht über die Verteilung der Investitionspauschale 2020 auf die Schulträger:
Schulträger |
Investitionspauschale 2020 |
Stadt Eisenach |
538.880,86 € |
Stadt Erfurt |
2.470.567,89 € |
Stadt Gera |
1.118.382,40 € |
Stadt Jena |
1.390.616,16 € |
Stadt Suhl |
328.952,20 € |
Stadt Weimar |
864.356,11 € |
LK Altenburger Land |
956.216,37 € |
Stadt Altenburg |
190.931,68 € |
LK Eichsfeld |
1.493.907,07 € |
LK Gotha |
1.511.335,76 € |
Stadt Gotha |
274.823,24 € |
Stadt Waltershausen |
90.342,65 € |
LK Greiz |
1.217.694,27 € |
Stadt Zeulenroda-Triebes |
211.289,18 € |
LK Hildburghausen |
1.101.170,76 € |
Ilm-Kreis |
1.370.566,62 € |
Kyffhäuserkreis |
1.184.638,66 € |
LK Nordhausen |
912.492,55 € |
Stadt Nordhausen |
313.697,04 € |
Saale-Holzland-Kreis |
1.200.963,42 € |
Gemeinde Weißenborn |
13.181,01 € |
Saale-Orla-Kreis |
1.283.206,95 € |
LK Saalfeld-Rudolstadt |
1.048.246,52 € |
Stadt Rudolstadt |
175.169,09 € |
Stadt Saalfeld |
217.344,00 € |
LK Schmalkalden-Meiningen |
1.975.381,20 € |
LK Sömmerda |
1.032.353,78 € |
Stadt Weißensee |
23.837,01 € |
LK Sonneberg |
796.809,90 € |
Unstrut-Hainich-Kreis |
1.587.770,95 € |
Gemeinde Herbsleben |
49.441,83 € |
Wartburgkreis |
1.739.898,55 € |
LK Weimarer Land |
1.315.534,32 € |