Infrastrukturstaatssekretärin Susanna Karawanskij startet am Montag, den 10. August ihre Sommertour im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und im Saale-Orla-Kreis. Sie besucht die Gemeinden Kaulsdorf, Schleiz, Gefell und Blankenstein. „Ziel der Landesregierung ist es, gleichwertige Lebensverhältnisse in den Städten und auf dem Land zu sichern. Auf meiner Sommertour interessieren mich deshalb vor allem Ideen und Vorschläge, die aus den Dörfern und Städten heraus entstehen. Es geht darum, wie wir gemeinsam eine bauliche und verkehrliche Entwicklung in den Orten unterstützen und so einen Beitrag zur Gestaltung des demografischen Wandels leisten können“, sagt Karawanskij vorab.
Auf ihrer ersten Station der TMIL-Sommertour 2020 unter dem Motto „STADT.LAND.Zukunft“ besucht Staatssekretärin Susanna Karawanskij am Montag, den 10. August, die Gemeinde Kaulsdorf und spricht mit Bürgermeisterin Kerstin Barczus unter anderem über regionale Radwegekonzepte.
Anschließend wird sie in Schleiz von Bürgermeister Marko Bias empfangen, übergibt einen Förderbescheid für das Vorhaben „Freiraumgestaltung Bürgerteich“, in dessen Zuge eine Brachfläche in einen öffentlichen Park umgewandelt wird. Danach wird bei einer Ortsbegehung auch die Projektfläche besichtigt.
In Gefell wird Staatssekretärin Karawanskij gemeinsam mit Bürgermeister Marcel Zapf bei einem Stadtrundgang Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern über die aktuelle Verkehrssituation im Ort führen.
Die Entwicklung der Höllentalbahn wird das Thema beim Besuch in Blankenstein sein. Mit Bürgermeister Peter Keller spricht die Staatssekretärin über Entwicklungsperspektiven der Bahnstrecke. Beim Besuch des Unternehmens Mercer Rosenthal wird das Potenzial der Höllentalbahn für den regionalen Güterverkehr auf der Schiene thematisiert.
Montag, 10. August 2020:
9.30 Uhr Kaulsdorf, Treffpunkt Gemeindeverwaltung (Straße des Friedens 27, 07338 Kaulsdorf),
Begrüßung durch Bürgermeisterin Kerstin Barczus,
Weiterfahrt zur Schutzhütte „zur Nase“, Gespräche zu Radwegnetz/ Radwegkonzepte
11:30 Uhr Schleiz, Begrüßung durch Bürgermeister Marko Bias
Grußwort der Staatssekretärin mit anschließender Übergabe des Fördermittelbescheides
Ort: Ratssaal im Rathaus, Bahnhofstr. 1, 07907 Schleiz
anschließend: Ortsbegehung an den Bürgerteich
14:00 Uhr Gefell, Begrüßung durch Bürgermeister Marcel Zapf, Stadtrundgang- Gespräche mit Bürgern und Anwohnern
bezüglich der aktuellen Verkehrslage
Ort: Begegnungsstätte im Rathaus Gefell, Markt 11, 07926 Gefell
16:00 Uhr Blankenstein, Begrüßung durch Bürgermeister Peter Keller, Gespräche zur Höllentalbahn,
Ort: Bahnhof Blankenstein, Absangerstraße 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig
17.00 Uhr Besuch des Unternehmens Mercer Rosenthal
Ort: Hauptstraße 16, 07366 Rosenthal am Rennsteig
Die Vertreter der Medien sind zur Teilnahme an der Sommertour der Staatssekretärin herzlich eingeladen.