Mit über vier Milliarden Euro Jahresumsatz und mehr als 50.000 Beschäftigten ist die Land- und Ernährungswirtschaft eine der größten Branchen in Thüringen und ein starkes wirtschaftliches Standbein der ländlichen Regionen. „Unsere Thüringer Spezialitäten sind bundesweit und international bekannt. Sie tragen dazu bei, dass mehr Menschen auf unseren Freistaat aufmerksam werden und ihn als Gäste erkunden“, sagt Karawanskij. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die Messe besonders wichtig, damit die Thüringer Aussteller ihre traditionellen und innovativen Produkte einem internationalen Publikum zeigen, neue Kundschaft gewinnen und sich untereinander vernetzen können. Die IGW bietet zudem die gute Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Besucherinnen und Besucher erfahren im Austausch mit den Erzeugern, Produzenten und Vermarktern, welch hohen Stellenwert regionale, umweltbewusste und tierwohlgerechte Produktion hat.“
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow: „Ich blicke mit großer Vorfreude auf die IGW 2023. Bald können sich die Menschen davon überzeugen, welche großen Fortschritte die Thüringer Landwirtschaft in den vergangenen zwei Jahren in Sachen Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit gemacht hat. Sie ist ein echtes Aushängeschild für unser Land!“
Regionaler Schwerpunkt ist das Weimarer Land mit dem thematischen Fokus auf nachhaltigen Tourismus im ländlichen Raum.
Der 1.896 Quadratmeter große Gemeinschaftsstand befindet sich wieder in Halle 20.
Termine von Ministerin Susanna Karawanskij und Staatssekretär Torsten Weil
Donnerstag, 19. Januar 2023
18.00 Uhr
Ministerin Susanna Karawanskij und Staatssekretär Torsten Weil nehmen an der Offiziellen Eröffnungsfeier der Internationalen Grünen Woche 2023 (IGW) teil.
Ort: Messe Berlin, CityCube, Halle B
19.00 Uhr
Ministerin Susanna Karawanskij und Staatssekretär Torsten Weil nehmen am Empfang der Waldeigentümer 2023 teil.
Ort: Messe Berlin, Palais am Funkturm, Hammarskjöldplatz
Freitag, 20. Januar 2023
9.45 Uhr
Staatssekretär Torsten Weil begrüßt die Thüringer Ausstellerinnen und Aussteller mit den Mitgliedern des Ausschusses für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten des Thüringer Landtags ihm Rahmen eines Rundgangs auf dem Thüringenstand.
Ort: Messe Berlin, Halle 20, Thüringenstand
14.30 Uhr
Ministerin Susanna Karawanskij besucht den Neujahrsempfang des Deutschen Bauernverbandes bei der IGW
Ort: Messe Berlin, Palais am Funkturm
19.30 Uhr
Ministerpräsident Bodo Ramelow, Ministerin Susanna Karawanskij, Staatssekretär Torsten Weil und Landrätin Christiane Schmidt-Rose nehmen am Thüringen-Abend teil.
Ort: Messe Berlin, Halle 20
Samstag, 21. Januar 2023
10.00 Uhr
Ministerpräsident Bodo Ramelow, Ministerin Susanna Karawanskij und Staatssekretär Torsten Weil besuchen gemeinsam den Thüringentag.
Ort: Messe Berlin, Halle 20
Ansprechpartner für die Presse bei der Grünen Woche ist David Kehrberg, Telefon: 0172/7902821
Liste der Aussteller:
• Landesarbeitsgemeinschaft "Ferien auf dem Lande in Thüringen" e.V.
• Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH der Bitburger Braugruppe
• Weimar, Landratsamt Weimarer Land
• Tortenbild Druckerei
• ABLIG Feinfrost GmbH
• Gutena Nahrungsmittel GmbH
• Vereinsbrauerei Apolda GmbH
• Henning & Kock GbR Coffee-Bike
• Hofladen der Region Südharz-Kyffhäuser vertreten durch die Landratsämter Kyffhäuserkreis/Nordhausen
• Goldhelm Schokolade GmbH & Co. KG
• Brauerei Neunspringe Worbis GmbH
• Number Nine Spirituosen-Manufaktur GmbH
• EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH
• Landratsamt Gotha
• Landratsamt Ilmkreis
• N.L. Chrestensen, Erfurter Samen- und Planzenzucht GmbH
• Feinschmeckerschmiede, Steffen & Jörg Weiß GbR
• Landesvereinigung Thüringer Milch e.V.
• Deutsches Milchkontor GmbH/ Werk Erfurt
• Dittersdorfer Milch GmbH
• Käserei Altenburger Land GmbH & Co.KG
• Thüringer Landfrauenverband e.V.
• Thüringer Ökoherz e.V.
• Landratsamt Greiz/ Tourismusverband Vogtland
• Vogtland-Werkstätten gGmbH Greiz
• Landratsamt Altenburger Land
• Tüt [dir] Ein F&B GmbH
• Keller Handelsgesellschaft mbH / My fresh Bottle
• Rosenbrauerei Pößneck GmbH
• Thüringer Wald Shop / Thüringer Wald Service GmbH
• Fleischerei Lindig Thüringer Rostbratwurst, Wurstwaren in Gläsern und harte Wurstwaren
• Glasmahl GmbH
• Echt Heike
• HEU-HEINRICH GmbH & Co. KG
• Viba sweets GmbH
• Astaxa GmbH
• Bürgerliches Brauhaus Saalfeld
• Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH
• Tourismusverband „Thüringer Becken“ e.V.
• Thüringer Wald
• Landratsamt Hildburghausen
• Landratsamt Saale-Orla Kreis
• Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
• Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
• Gesundes Leben, AtoMARRe Brot, Ankerstein GmbH, Böttger-Bitter Manufaktur (Wechselstand)