Auf seiner 2. Station der TMIL-Sommertour 2020 unter dem Motto STADT.LAND.Zukunft besucht Staatssekretär Torsten Weil morgen die Stadt Schmalkalden und Ferienregion Oberhof. Im Fokus der Sommertour stehen zukunftsfähige Stadt-Land-Beziehungen. In Schmalkalden spricht er mit dem Bürgermeister Thomas Kaminski über die nachhaltige Folgenutzung des Geländes der Landesgartenschau 2015. Beim Besuch des Staatssekretärs in der VIBA Nougat Welt stehen Konzepte für die regionale Vermarktung im Fokus. Im Anschluss informiert sich Weil in Oberhof über innovative Ideen der Waldpädagogik und macht sich ein Bild über die Bauentwicklung bei den WM-Sportstätten, deren Modernisierung die regionale Entwicklung fördern. „Nur im direkten Austausch mit Aktiven und Engagierten können wir gemeinsam für die Thüringer Orte und Regionen tragfähige, gesellschaftlich verankerte und somit zukunftsfeste Projekte für gleichwertige Lebensverhältnisse entwickeln und umsetzen“, so Weil zum Konzept der TMIL Sommertour 2020.
Donnerstag, 30. Juli 2020:
10.30 Uhr Besuch des Geländes der Landesgartenschau 2015 und
Gespräch mit Bürgermeister Thomas Kaminski.
Treffpunkt: Rathaus, Altmarkt 1, 98574 Schmalkalden
11.15 Uhr Unternehmensbesuch VIBA Nougat Welt und Gespräch mit der geschäftsführenden Gesellschafter Karl-Heinz Einhäuser.
Ort: VIBA Nougat Welt, Nougat-Allee 1, 98574 Schmalkalden
13.45 Uhr Treffen mit dem 1. Thüringer Waldbademeister Alexander
Rödiger und Einführung in das „Waldbaden“.
Treffpunkt: Ferienappartements am Park, Magnus-Poser-Str. 4, 98559 Oberhof
15.15 Uhr Besichtigung der Baumaßnahmen an den WM-Sportstätten Biathlon-Stadion sowie RSBO-Lotto-Eisarena und Treffen der Bobtrainingsgruppe in der Starthalle an der RSBO (u.a. Alexander Rödiger und Mariama Jamanka).
Treffpunkt: gegenüber Ferienappartements am Park, Magnus-Poser-Str. 4, 98559 Oberhof
Die Vertreter der Medien sind zur Teilnahme an der Sommertour des Staatssekretärs herzlich eingeladen.