Minister Benjamin-Immanuel Hoff besucht im Rahmen der Ökoflurfahrt des Thüringer Ökoherz e. V. den Betrieb und Biopreisträger 2020 „Herzgut Landmolkerei“.
Zeit: 14.00 Uhr – 15.20 Uhr
Ort: 07407 Rudolstadt, Herzgut Landmolkerei eG, Blankenburger Str. 18
Im zweiten Teil der Ökoflurfahrt besichtigt er den Milchviehstall der Landgut Weimar eG und tauscht sich mit dessen Betreiber:innen aus.
Zeit: 16.30 Uhr – 18.15 Uhr
Ort: 99438 Bad Berka OT Schoppendorf, Klosterweg 14, Milchviehstall der Landgut Weimar eG
Thüringens Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Benjamin-Immanuel Hoff, bereist morgen (14. Juli) zwei biologisch produzierende Betriebe. Bei der Ökoflurfahrt besichtigt Minister Hoff die Unternehmen und informiert sich vor Ort zu den Themen regionale Eigenmarken, Direktvermarktung und Kooperation in der Ökobranche.
„Wir wollen Thüringen als starken Standort der Ökobranche etablieren“, sagt der Minister vorab. „Die ökologische Landwirtschaft hat für die Thüringer Landesregierung einen hohen Stellenwert. Unsere Biopreisträger sind ein gutes Beispiel für das große Potenzial der Branche in Thüringen. Im bundesweiten Vergleich wächst der Ökolandbau in Thüringen überdurchschnittlich. Das zeigt, dass unsere Förderung die Bereitschaft der Betriebe erhöht, auf ökologische Bewirtschaftung umzustellen.“
Tagesablauf für den 14. Juli 2021
13:50 Uhr Treffpunkt – Herzgut Landmolkerei eG, Blankenburger Straße 18, 07407 Rudolstadt
14:00 – 14:15 Uhr Begrüßung und Einleitung durch Stefan Jannsen (Geschäftsführer Thüringer Ökoherz) und Minister Benjamin-Immanuel Hoff
14:15 – 14:45 Uhr Betriebsrundgang (Herzgut Bio-Linie)
14.45 – 15.20 Uhr Verkostung und Gesprächsrunde im Hof
16.30 Uhr Treffpunkt: Milchviehstall der Landgut Weimar eG, Klosterweg 14, 99438 Bad Berka OT Schoppendorf
16:45 – 16:50 Uhr Begrüßungsansprache
16:50 – 17:30 Uhr Gesprächsrunde zur Herausforderung und Chancen der Umstellung von Betrieben auf ökologische Wirtschaftsweise
17:35 – 18:15 Uhr Betriebsrundgang