Bund und Länder hatten im Juni 2021 einen neuen ÖPNV-Rettungsschirm gespannt. Der Bund stellt in 2021 insgesamt etwa eine Milliarde Euro für den bundesweiten Rettungsschirm zur Verfügung. Die Länder beteiligen sich wieder hälftig an den Ausgleichszahlungen
In der Digitalkonferenz teilt die Ministerin zudem mit, den Ausbau des Schienengüterverkehrs weiter voranzubringen. „Damit wir unsere Klimaziele erreichen können, brauchen wir eine Verkehrswende. Ein wichtiger Schritt ist, das steigende Transportaufkommen auf die Schiene zu verlagern. Wir werden Infrastrukturinvestitionen zum Ausbau des Schienengüterverkehrs stärker fördern, erarbeiten einen „Masterplan Schieneninfrastruktur 2030“ und setzen dafür eine Stabstelle ein.“