Das Bauvorhaben befindet sich in der Südstadt Weimars im Gebiet "Über der Großen Sackpfeife", einer guten Wohnlage mit neuer Wohnbebauung, Kindergarten, Einkaufsmöglichkeit, Apotheke und Krankenhaus.
Das Gesamtprojekt besteht aus vier Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 48 Wohnungen. Davon werden 26 Wohnungen mit knapp 3,9 Millionen Euro über das Innenstadtstabilisierungsprogramm des Freistaates Thüringen gefördert.
16 Wohnungen werden als barrierefreie Wohnungen errichtet. In den Kellergeschossen befinden sich Abstellräume für Mieter, Fahrräder und Kinderwagen sowie Wasch- und Trockenräume.
Es ist eine Durchmischung von Wohnungen für ein bis vier Personenhaushalte vorgesehen. Alle Wohnungen erhalten eine Terrasse bzw. einen Balkon. Die Freianlagen werden mit Grünflächen und Baumbepflanzungen, Grillplatz und Spielplatz gestaltet.
Hier befinden sich auch 29 PKW-Stellplätze, wovon 12 Stellplätze barrierefrei sind und damit auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden können. In den Tiefgaragen stehen 12 PKW-Stellplätze zur Verfügung.