Zeit: Montag, 12. Juli 2021, 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Gastwirtschaft Heimatlon, Hauptstraße 90, 98587 Steinbach-Hallenberg
Verbraucher:innen legen immer mehr Wert auf regionale Produktion. Regionalität ist jedoch mehr als ein Trend, es wird zur Lebenseinstellung. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung bestärkt. Regionale Produkte sind unabhängig von globalen Warenketten, es gibt kurze, umweltfreundliche Transportwege und heimische Betriebe werden unterstützt. Bei der Übergabe des Kooperationsvertrags unterhalten sich Thüringens Genussbotschafterin Kati Wilhelm und Agrarstaatssekretär Torsten Weil in einem Online-Livetalk über die Bedeutung von regionaler Produktion und die Vorteile des Thüringer Qualitätszeichens „Geprüfte Qualität aus Thüringen“ (TQZ) für die Verbraucher:innen.
Folgender Ablauf ist geplant:
10.00 Uhr Begrüßung und Einführung durch Kati Wilhelm und Staatssekretär Torsten Weil
10.30 Uhr Online-Livetalk: Gespräch zur Bedeutung von regionaler Produktion und den Vorteilen des Thüringer Qualitätszeichen „Geprüfte Qualität aus Thüringen“ (TQZ) für die Verbraucher:innen mit Kati Wilhelm und Staatssekretär Weil
11.00 Uhr Pressegespräche
11.30 Uhr Fototermin
Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten bitten wir um eine vorherige Anmeldung bei david.kehrberg@tmil.thueringen.de.