Die Förderung wird aus Landesmitteln des Freistaates Thüringen und aus Mitteln der Europäischen Union bereitgestellt. Das Antragsvolumen pro Förderfall liegt zwischen mindestens 500 Euro und höchstens 4.000 Euro.
Die steigende Zahl der Imker:innen und Bienenvölkern in Thüringen belegt den Erfolg der Förderung. Seit 2012 sind 1000 organisierte Imker:innen mehr im Freistaat aktiv. 2020 haben sich über 3000 Imker:innen in Thüringer Imkervereinen organisiert, die zusammen 24.000 Bienenvölker halten. Allein von 2019 auf 2020 konnten 66 Imker:innen und über 1000 Bienenvölker dazu gewonnen werden.
Mit der Förderung sollen die Wettbewerbsfähigkeit, Vermarktung, Qualität des Honigs und Bienenzucht verbessert werden. Vor allem Jungimker:innen und Imkerpaten soll so ein Anreiz geboten werden, die für die Bestäubung notwendigen Bienenbestände zu erhöhen.
Der Förderantrag, das Informationsblatt zum Förderverfahren, die aktuelle Förderrichtlinie und Ansprechpartner finden Sie unter folgendem Link:
https://tlllr.thueringen.de/landwirtschaft/foerderung/imkerei