Der 4. Tourtag der Sommertour des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft führt Staatssekretär Torsten Weil nach Seehausen und Hohnstein-Trebra
Die Weidetierhaltung steht im Mittelpunkt des Besuchs von Staatssekretär Torsten Weil bei der Schäferei Hiller in Bad Frankenhausen / Ortsteil Seehausen. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung und einer Fahrt zur Herde der Schäferei Hiller informiert er sich über die Aufgaben von Schäferinnen und Schäfern in der Weidezeit und spricht mit den Akteuren vor Ort über aktuelle Anliegen und Herausforderungen.
Um die Entwicklung des ländlichen Raums und die Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land dreht sich der anschließende Termin in der Kirchgemeinde Hohnstein-Trebra. Dort beteiligt sich der Staatssekretär aktiv an einem Arbeitseinsatz und kann die Aufnahme der Gemeinde in das landeseigene Städtebauförderprogramm für umfassende Baumaßnahmen an der Kirche Trebra bekannt geben.
30. Juli 2021
Staatssekretär Torsten Weil STADT.LAND.Zukunft besucht folgende Stationen:
13.00 – 15.00 Uhr
Besuch der Schäferei Dietmar Hiller Bad Frankenhausen
Bad Frankenhäuser Str. 2a, Bad Frankenhausen OT Seehausen
16.00 – 19.00 Uhr
Besuch der Kirchgemeinde Trebra und Arbeitseinsatz am Kirchturm
Pfarramt Trebra Bleicheröderstraße 70, 99755 Hohnstein - Trebra
Die Vertreter:innen der Medien sind herzlich eingeladen, an der Sommertour teilzunehmen. Wir bitten Sie, uns kurz zu informieren, wenn Sie einen der Termine wahrnehmen möchten. Während der Tour sind wir unter 0172 6692781 erreichbar. Weitere Daten zur Sommertour finden Sie auf der Internetseite des TMIL unter www.infrastruktur-landwirtschaft.thueringen.de.
HINWEIS
Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und die Veranstalter:innen weisen auf die geltenden Vorschriften zur Vermeidung der Ausbreitung der Covid-19 Pandemien hin. Eine Teilnahme ist demnach nur möglich, wenn Sie genesen, geimpft oder aktuell negativ getestet sind.