Vom 23. bis 25. September 2022 findet auf dem Erfurter Messegelände zum 11. Mal die Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen statt. Sie gehört zu den Höhepunkten im Erfurter Messekalender. In drei Hallen sowie im Freigelände wird dann auf 46.000 Quadratmetern wieder die Vielfalt der Thüringer Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft transparent und erlebnisreich präsentiert.
Über die Höhepunkte der Landwirtschaftsmesse wollen wir Sie in der Pressekonferenz informieren.
Gesprächspartner:innen
- Ministerin Susanna Karawanskij, Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft
- Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH
Fachliche Ansprechpartner:innen
- Dr. Klaus Wagner, Präsident des Thüringer Bauernverbandes e. V. (TBV)
- Peter Ritschel, Präsident des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR)
Diese weiteren Interviewpartner stehen Ihnen im Anschluss an die Pressekonferenz ab 11.00 Uhr außerdem Rede und Antwort und gern für Fotos zur Verfügung:
Gerd Steuding, Schäfermeister, Agrarprodukte Schwabhausen e.G.
- Schäfermeister (in Tracht gekleidet)
- bester Ausbildungsbetrieb Thüringen 2021
- Stichworte: Berufsausbildung, Schäfernachwuchs, Schafhaltung
- Halle 3, Stand 3-610
Marcus Ihling, Dipl.-Ernährungswissenschaftler, stellv. Schulleiter der Ernst-Benary-Schule Erfurt
- Berufsausbildung in Ernährungsberufen mit deutlicher Ausrichtung zur Verwendung regionaler Lebensmittel
- Stichworte: Ernährung mit regionalen Produkten, Ernährung für Kinder und Jugendliche, Verbraucheraufklärung
- Fotomotive zum Thema Schauzerlegen Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung
- Halle 2, Stand 2-109
Torsten Juch, Geschäftsführer der FFI GmbH, Nohra
- Partner für Melk-, Kühl- und Stalltechnik sowie Anbieter für Garten- und Kommunaltechnik. Firmengründung: 1991
- Kerngeschäft: Melktechnik und die dazu gehörige Innenwirtschaft; Anlagenplanung, -umsetzung und -service
- Fotomotive zum Thema Landtechnik (Melkroboter, Tierzuchtbedarf, Motorsägen, Rasenmäher etc.)
- Halle 3, Stand 3-204
Als attraktives Fotomotiv werden auch die Pokale/ Preise aufgebaut sein, die während der Grünen Tage Thüringen vergeben werden.
Über Ihre Teilnahme am Termin und eine Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung freuen wir uns.
Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich bei presse@tmil.thueringen.de bis zum 21. September 2022 kurz und formlos anzumelden.