Zwischen 10.00 bis 11.00 Uhr steht Ministerin Susanna Karawanskij in einer Bürgersprechstunde Rede und Antwort zu allen Themen des Ministeriums von Bauen und Wohnen über Landwirtschaft und Verkehr bis zu Forst und Landesentwicklung. „Ich freue mich sehr auf den Austausch und hoffe, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen“, so Ministerin Karawanskij.
In der Zeit von 10 bis 18 Uhr bietet das TMIL am Stand der Landesregierung auch eine Erstberatung rund um die Themen Energieeffizienz und energetisches Sanieren an. Ein Mitarbeiter des Fachreferats „Energie- und Bautechnik“ steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen rund um das Thema Energiesparen zur Verfügung: Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen können Privatpersonen in Bestandsgebäuden umsetzen? Welche Förderungen stellen Land oder Bund für die energetische Sanierung zur Verfügung? Wo gibt es Unterstützung für die Erstellung eines Sanierungsfahrplans für Bestandsgebäude?
Zudem wird das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft auf das Thema „Digitalisierung in der Verwaltung“ aufmerksam machen. Im Fokus stehen hierbei die Online-Services wie z. B. das Baustelleninformationssystem, der Thüringer Viewer, der Radroutenplaner, das Geoportal oder das Bodenrichtwertinformationssystem.
Sprechstunde mit Ministerin Susanna Karawanskij
Zeit: 27. Februar 2023 zwischen 10.00 und 11.00 Uhr
Ort: Halle 1, Stand C03 (Eckstand)
Erstberatung zu Energieeffizienz und energetischem Sanieren
Zeit: 27. Februar 2023 zwischen 10.00 und 18.00 Uhr
Ort: Halle 1, Stand C03 (Eckstand)