Bau
Die Landesbauverwaltung beschäftigt sich mit Fragen zum Städte- und Wohnungs- und Schulbau. Das Land stellt Fördermittel bereit, damit Gebäude saniert oder auch abgerissen werden können, Schulen und Wohngebäude modernisiert oder neu gebaut werden. Die Bauverwaltung hilft dabei, dass diese Fördermittel korrekt und zielführend eingesetzt werden. Sie beschäftigt sich auch mit den allgemeinen Fragen zum Baurecht und unterstützt Regierung und Parlament dabei, das Thüringer Baurecht an neue Anforderungen anzupassen. Die Bauverwaltung untersteht der Regierung und setzt im Bereich des staatlichen Hochbaus vom Parlament bewilligte Projekte um. So baut sie beispielsweise Gerichtsgebäude, Forschungslabore und Hochschulbibliotheken.
LINKS
EFRE-Förderung: Nachhaltige Stadtentwicklung und energetische Stadtsanierung
Städtebau: Städtebauförderung; Förderinitiative Kirchen
Wohnungsbau: Wohnungsbau, Wohngeld, Rechtsgrundlagen, Wohnraumförderungsprogramme Bund, Wohnraumförderungsprogramme Thüringen
Schulbau: Schulträgerschaft, Landesprogramm, Schulbauförderung, Schulbauempfehlung
Staatlicher Hochbau: Zuständigkeit, Aufgaben und Organisation, Landesbau einschließlich Hochschulbau, Zuwendungsbau, Energieeffizienz, ÖPP, Nachhaltiges Bauen, RLBau
Staatspreis: Thüringer Staatspreis für Baukultur mit den Sonderpreisen Holzbau, Barrierefreiheit und Nachwuchs
Baurecht: Thüringer Bauordnung ThürBO, Bauantrag, Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Bauberufsrecht
Medieninformationen
-
TerminhinweisStaatssekretärin Prof. Schönig übergibt Fördermittelbescheid an Wohnungsbaugesellschaft Arnstadt
Am Montag, dem 30. Januar, um 14.30 Uhr, übergibt Infrastrukturstaatssekretärin Prof. Dr. Barbara Schönig einen Fördermittelbescheid über rund 3,3, Mio. Euro an die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt. zur Detailseite
-
TerminhinweisInnenminister Maier und Staatssekretärin Prof. Dr. Schönig legen Grundstein für den Neubau einer Ausbildungs- und Fahrzeughalle an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Bad Köstritz
Zeit: Donnerstag, 19. Januar 2023, 10.30 Uhr I Ort: Silbitzer Weg 6, 07586 Bad Köstritz I Medienvertreter:innen sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. zur Detailseite
-
MedieninformationFörderbescheide für sechs Schulbauvorhaben – In Ilfeld und Bendeleben entstehen Grundschulneubauten in Holzbauweise
Sechs Thüringer Schulträger können sich noch in diesem Jahr über einen positiven Bescheid ihrer angemeldeten Vorhaben in der Schulbauförderung freuen. Mit insgesamt 28,6 Mio. Euro werden die fünf staatlichen und ein freier Schulträger durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft unterstützt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf zwei Holzbauprojekten. In Bendeleben im Kyffhäuserkreis und in Ilfeld im Landkreis Nordhausen sollen jeweils Neubauten einer Grundschule aus Holzelementen entstehen. zur Detailseite
Abteilung 2 - Städte- und Wohnungsbau, Staatlicher Hochbau
Abteilungsleiter: N. N.
Vertreter: Jens Meißner
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
Telefon |
+49 (0)361 57 4111 200 |
Fax |
+49 (0)361 57 4111 299 |
poststelle@tmil.thueringen.de |