Wohnraumförderprogramme des Landes und der Thüringer Aufbaubank
Thüringer Kinder-Bauland-Bonus 2022
Förderung Mietwohnung
- Richtlinie für die Förderung des sozialen Mietwohnungsbaus in besonderen Gebietskulissen zur Innenstadtstabilisierung im Freistaat Thüringen für das Programmjahr 2021 (Innenstadtstabilisierungsprogramm – ISSP)
- Richtlinie zur Förderung der Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohnungen für das Programmjahr 2021 (ThürModR-Mietwohnungen)
- Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren und des barrierefreien Umbaus in bestehenden Miet- und Genossenschaftswohnungen in den Programmjahren 2018 und 2020 (Thüringer Barrierereduzierungsprogramm - Thür- BarR)
Förderung Eigenheime und -wohnungen
Formblätter für die Förderung des Wohnungsbaus und der Wohnungsmodernisierung - Programmjahr 2018
- Formblätter für die Förderung des Wohnungsbaus und der Wohnungsmodernisierung - Programmjahr 2018
- Formblatt Antrag Thüringer Modernisierungsdarlehen - ThürMod 1 a - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 2: Erläuterungen zum Ausfüllen des Antrages auf Thüringer Modernisierungsdarlehen - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 3 : Antrag/Schlussabrechnung für Miet- und Genossenschaftswohnungen im Rahmen des Innenstadtstabilisierungsprogramms - ISSP - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 3a : Teilwirtschaftlichkeitsberechnung - Beiblatt zu Formblatt ThürBau Ib - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 4 : Erläuterungen zum Formblatt ThürBau I - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 5 : Einkommenserklärung (Antragsteller/in / Wohnungssuchende/r) zur Berechnung des Einkommens nach §§ 13 bis 15 Thüringer Wohnraumfördergesetz - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 6 : Erläuterungen zur Einkommenserklärung (Antragsteller/in / Wohnungssuchende/r)zur Berechnung des Einkommens nach §§ 13 bis 15 Thüringer Wohnraumfördergesetz - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 7 : Einkommenserklärung (haushaltsangehörige Person) zur Berechnung des Einkommens nach §§ 13 bis 15 Thüringer Wohnraumfördergesetz - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 8 : Erläuterungen zur Einkommenserklärung (haushaltsangehörige Person)zur Berechnung des Einkommens nach §§ 13 bis 15 Thüringer Wohnraumfördergesetz - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 9 : Formblatt Baubeschreibung Sozialer Wohnungsbau - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 12 : Antrag/Schlussabrechnung für die Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohnungen im Rahmen des Thüringer Modernisierungsprogramm (ThürModR-Mietwohnungen) - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 13 : Erläuterungen zum Formblatt ThürMod Ib Antrag/Schlussabrechnung für die Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohnungen (ThürModR-Mietwohnungen) - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 14 : Antrag/Schlussabrechnung für die Förderung von Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren und des barrierefreien Umbaus in bestehen den Miet- und Genossenschaftswohnungen (Thüringer Barrierereduzierungsprogramm – ThürBarR)
- Anlage 15 : Angaben zur Programmanmeldung für das Programmjahr - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 15 : Angaben zur Programmanmeldung für das Programmjahr - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 16 : Stellungnahme Behindertenbeauftragte/r zum beantragten Vorhaben der Wohnungsbauförderung - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 16 : Stellungnahme Behindertenbeauftragte/r zum beantragten Vorhaben der Wohnungsbauförderung - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 15 : Angaben zur Programmanmeldung für das Programmjahr - Dokument ist nicht barrierefrei
- Anlage 16 : Stellungnahme Behindertenbeauftragte/r zum beantragten Vorhaben der Wohnungsbauförderung - Dokument ist nicht barrierefrei