Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Bodenmanagement und Geoinformation

Das amtliche Vermessungswesen und das öffentliche Geoinformationswesen sind ein Teil der staatlichen Infrastruktur zur räumlichen Entwicklung des Landes und zur Sicherung des Eigentums am Grund und Boden. Die Aufgabe des amtlichen Vermessungswesens ist es, das amtliche Raumbezugssystem einzurichten und zu unterhalten, die Landschaftsobjekte durch die amtliche Geotopographie zu erfassen und abzubilden und die Flurstücke und die Gebäude durch das Liegenschaftskataster zu erfassen und nachzuweisen. Die gewonnenen Daten werden zu Geobasisinformationen aufbereitet und in digitalen Datenbanken geführt und den Bürgern, der Verwaltung, der Wissenschaft und allen Interessierten zur Verfügung gestellt.

Das öffentliche Geoinformationswesen verbessert durch fachübergreifende institutionelle, organisatorische und technische Maßnahmen den Nutzen der Geoinformationen für Staat und Gesellschaft. Die einschlägigen nationalen und internationalen Standards für das Geoinformationswesen und die Anforderungen zur Schaffung einer Infrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft werden dabei berücksichtigt. Das öffentliche Geoinformationswesen ist eine Gemeinschaftsaufgabe der betroffenen Fachministerien.

Über folgende Themen können Sie sich hier informieren:

Liegenschaftskataster

amtliches Raumbezugssystem/amtliche Geotopographie

GIS-Koordinierung/Geodateninfrastruktur

Bodenmanagement

Flurneuordnung

 

Gesetze und Verordnungen

Ansprechpartner

Abteilung 4 - Verkehr und Straßenbau, Bodenmanagement und Geoinformation

Abteilungsleiter: Andreas Minschke
Vertreter: Michael Flore
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt

Telefon

+49 (0)361 57 4111 400

Fax

+49 (0)361 57 4111 199

E-Mail vorzimmer4[at]tmil.thueringen.de

 

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG)

Hohenwindenstraße 13a
99086 Erfurt

Telefon:              +49 (0)361 57 4176 630
Telefax: +49 (0)361 57 4176 699
E-Mail: poststelle@tlbg.thueringen.de
WEB www.tlbg.thueringen.de

 

Unser Ministerium in den sozialen Netzwerken: