
Ansprechpartner

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR)
Zweigstelle Stadtroda
Am Burgblick 23
07646 Stadtroda
Telefon: +49 (0)361 57 4062 999
Bitte beachten Sie die unten genannten Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Kontaktformular.
Kontaktformular
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit diesem Kontaktformular
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Werner-Seelenbinder-Straße 8, 99096 Erfurt (E-Mail-Adresse: poststelle@tmil.thueringen.de). Den Datenschutzbeauftragten des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse datenschutzbeauftragter@tmil.thueringen.de sowie schriftlich unter Datenschutzbeauftragter des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, Werner-Seelenbinder-Straße 8, 99096 Erfurt. Ihre Daten werden erhoben, um auf Ihr Anliegen zu antworten oder Ihren Antrag zu bearbeiten sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe e DSGVO oder von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe c in Verbindung mit dem Thüringer Informationsfreiheitsgesetz oder dem Thüringer Pressegesetz verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden ggf. weitergegeben an nachgeordnete Behörden des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (Landesamt für Bau und Verkehr, Straßenbauämter, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Landesbetrieb Thüringer Liegenschaftsmanagement, Thüringer Landwirtschaftsämter, Ämter für Landentwicklung und Flurneuordnung, Landesanstalt für Landwirtschaft, Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau), soweit dies zur Beantwortung bzw. Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist.
Ihre Daten werden nach der Erhebung beim Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der Aufbewahrungsfristen für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist. Maßgeblich hierfür ist die „Richtlinie über die Aufbewahrung von Schriftgut in der Verwaltung des Freistaats Thüringen“ sowie das Thüringer Archivgesetz.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DS-GVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DS-GVO).
- Liegen die rechtlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DS-GVO).
- Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DS-GVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (poststelle@datenschutz.thueringen.de), Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt.
Wenn Sie in die Verarbeitung durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Wenn Sie die im Formular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.