Schienenverkehr
Das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs bildet vor allem der Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Hierfür ist das Land als Aufgabenträger für die Bestellung der Verkehrsleistung verantwortlich. Ein über 1500 km langes Schienennetz wird in enger Abstimmung mit den Eisenbahninfrastrukturunternehmen vorgehalten.
Von den Verkehrsprojekten Deutsche Einheit (VDE) auf der Schiene ist die Hochgeschwindigkeitsstrecke von Berlin über Erfurt nach München als Bestandteil des Transeuropäischen Netzes Berlin - Erfurt - München – Rom von größter Bedeutung.
Ziel ist nun den SPNV in Thüringen - inklusive der Bahnhöfe und Haltepunkte – mit den Verknüpfungen innerhalb des öffentlichen Verkehrs und dem Individualverkehren zu koordinieren.
Medieninformationen
Ansprechpartner
Abteilung 4 - Verkehr und Straßenbau, Bodenmanagement und Geoinformation
Abteilungsleiter: Andreas Minschke
Vertreter: Michael Flore
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
Telefon |
+49 (0)361 57 4111 400 |
poststelle@tmil.thueringen.de |