Straßenverkehr
Auf Grund der überwiegend ländlichen Struktur dominiert in Thüringen noch immer der Straßenverkehr. Fast jeder Thüringer ist dort täglich - zu Fuß, auf dem Rad, im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln – Verkehrsteilnehmer. Hinzu kommt ein intensiver Güterkraftverkehr. Ein reibungsloser, vor allem die Verkehrssicherheit garantierender Ablauf ist für die Mobilität und die wirtschaftliche Entwicklung des Freistaates unverzichtbar.
Für die verschiedenen Bereiche des Straßenverkehrs besteht darum ein umfangreiches Regelwerk. Grundlage bildet dabei die Straßenverkehrsordnung. Ergänzend gibt es Bestimmungen hinsichtlich der Fahrzeugzulassung, des Technischen Kraftfahrwesens sowie des Fahrerlaubniswesens und Fahrlehrerrechts. Besondere Regelungen bestehen auch für den gewerblichen Güterkraftverkehr und den Gefahrguttransport. Über die gesetzlichen Regelungen hinaus sind aber auch Eigenverantwortung und vorausschauendes Verhalten der Verkehrsteilnehmer für ein sicheres Miteinander auf den Straßen unverzichtbar.
Fahrzeugzulassung und Straßenverkehrsordnung
Medieninformationen
Ansprechpartner
Abteilung 4 - Verkehr und Straßenbau, Bodenmanagement und Geoinformation
Abteilungsleiter: Andreas Minschke
Vertreter: Michael Flore
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
Telefon |
+49 (0)361 57 4111 400 |
poststelle@tmil.thueringen.de |