Verkehrsinfrastruktur
Straßen sind und bleiben zentrale Pulsadern der Gegenwart. Im Freistaat Thüringen gibt es über 511 Kilometer Autobahnen, 1.613 Kilometer Bundes- und 4.303 Kilometer Landesstraßen. Elf Tunnel mit etwa dreißig Kilometern Gesamtlänge und 798 Brücken machen die Thüringer Autobahnen zu einer technischen Meisterleistung.
Im Auftrag des Bundes wird die Bundesfernstraßenverwaltung und z.T. der Autobahnen im Land (Zentrale Betriebsleitstelle in Zella-Mehlis sowie den Autobahnmeistereien in Erfurt, Gefell, Eisenach, Zella-Mehlis, Breitenworbis und Hermsdorf) gewährleistet.
Landesstraßen ergänzen das Autobahnnetz als überregionale Verbindung oder als Zubringer zur Anbindung von Städten und Regionen, Wirtschaftszentren und touristischen Sehenswürdigkeiten. Mit der Fertigstellung der Autobahnen, Zubringer und Ortsumgehungen verlagern sich Durchgangsverkehre schrittweise aus den Zentren. Dabei entstanden viele Ortsumfahrungen, auch um die Belastung der Anlieger durch Lärm und Schadstoffe zu mindern.
Maßgeblich für die Zukunft werden der Bundesverkehrswegeplan und der Landesstraßenbedarfsplan sein.
Straßenplanung/Ortsumfahrungen
Ansprechpartner
Abteilung 4 - Verkehr und Straßenbau, Bodenmanagement und Geoinformation
Abteilungsleiter: Andreas Minschke
Vertreter: Michael Flore
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
Telefon |
+49 (0)361 57 4111 400 |
poststelle@tmil.thueringen.de |